EBV-Reaktivierung verstehen

Das Epstein-Barr-Virus. Über 90% der Bevölkerung trägt es in sich aber die wenigsten wissen es, denn die Ansteckung geschieht meist bereits im Kindesalter und verläuft dann fast immer symptomlos. Infizieren sich jedoch Jugendliche oder Erwachsene mit dem Virus kommt es zu einer Mononukleose (auch Kuss-Krankheit genannt, weil sie mit dem Speichel übertragen wird) und geht mit Fieber, geschwollenen Halslymphknoten und einem starken Krankheitsgefühl einher. Das tückische im EBV ist, dass es ein Leben lang in unserem Körper bleibt und sich immer dann, wenn das Immunsystem geschwächt ist, reaktivieren kann, was oft zu starken Beschwerden führt, die meist nicht richtig diagnostiziert werden.

Im Erklär-Video der Medizinischen Gesellschaft für Microimmuntherapie, in der ich auch Mitglied bin, zeigen wir euch, was mit dem das Epstein-Barr-Virus im Körper passiert, wenn es sich reaktiviert.

Mit einer sanften Therapie, wie der Mikroimmuntherapie, lassen sich nicht nur die Symptome, sondern auch die Ursachen nachhaltig bekämpfen.

Viel Spaß beim Anschauen und beim Aha-Effekt